Tag: Blumenzwiebeln

  1. Jetzt die Vielfalt der Zwiebelblumen entdecken

    Jetzt die Vielfalt der Zwiebelblumen entdecken

    GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 12 | 2019

    Tulpen, Osterglocken und die zierlichen Schneeglöckchen kennt jeder. Doch es gibt viele wenig bekannte Zwiebelblumen, die ebenfalls schon früh im Jahr ihre Blüten öffnen. Manche sind jetzt als vorgetriebene, kurz vor der Blüte stehende Pflänzchen in kleinen Töpfen erhältlich. Andere werden nur als Zwiebel zur Pflanzzeit im Herbst angeboten. Wer jetzt die Augen aufhält, entdeckt vielleicht in Parks oder Gärten die eine oder andere Besonderheit.

    Lesen Sie mehr
  2. Pflanzentipps für Haus und Garten im März

    Pflanzentipps für Haus und Garten im März

    GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 10 | 2019

    Wie schön, wenn die Tage wieder länger werden und Zwiebelblumen und andere Frühstarter ihre Blüten öffnen. Mit den steigenden Temperaturen gibt es auch wieder richtig viel im Garten zu tun – vom Aussäen übers Pflanzen und Schneiden bis hin zur Rasenpflege. 

    Lesen Sie mehr
  3. Blütenduft für den Vorgarten

    Blütenduft für den Vorgarten

    GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 08 | 2019

    Der Vorgarten ist ein idealer Standort für duftende Winterblüher, denn an ihnen kommt jeder vorbei, egal ob Hausbesitzer, Besucher oder Spaziergänger. Und nach der winterlichen Zwangspause im Garten ist die Freude über die noch raren ersten Blütendüfte besonders groß.

    Lesen Sie mehr
  4. Weihnachtsdeko mit Tulpen

    Weihnachtsdeko mit Tulpen

    GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 51 | 2018

    Tulpen mit Blüten in warmen Farben oder festlichem Weiß sind eine schöne Ergänzung zu Weihnachtsbaum und Weihnachtssternen. Bevor die Frühblüher draußen ihre Blüten öffnen, sind viele Sorten bereits als Topfpflanzen und Schnittblumen erhältlich.

    Lesen Sie mehr
  5. Inspirierend - Blumenzwiebeln und die Pflanzentrends 2019

    Inspirierend - Blumenzwiebeln und die Pflanzentrends 2019

    Was bringt die Zukunft? Zumindest im Garten- und Wohnbereich haben Lifestyle-Experten schon ziemlich genaue Vorstellungen davon, was bei der Verwendung von Pflanzen im Jahr 2019 angesagt ist. Basierend auf aktuellen Strömungen, bieten diese interessante Anregungen, um mit Blumenzwiebeln und Knollen zu gestalten.

    Lesen Sie mehr
  6. Noch ist Pflanzzeit für Blumenzwiebeln

    Noch ist Pflanzzeit für Blumenzwiebeln

    GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 45 | 2018

    Jetzt noch Blumenzwiebeln pflanzen? Aber ja. Auch wenn es draußen kalt und ungemütlich sein sollte, können jetzt noch Blumenzwiebeln und Knollen in die Erde. Und das Pflanzen lohnt sich, denn Tulpen, Hyazinthen und Co sind Garanten für einen farbenfrohen Start ins Gartenjahr. 

    Lesen Sie mehr
  7. Tipps für eine volle Blütenpracht im nächsten Frühling

    Tipps für eine volle Blütenpracht im nächsten Frühling

    Wenn der Herbst Einzug in den Garten erhält, beginnt die ideale Pflanzzeit für im Frühling blühende Blumenzwiebeln. Schon jetzt kann der vorausschauende Gartenliebhaber sich mit der Blütenfülle im kommenden Frühling beschäftigen. Doch worauf muss geachtet werden, um Blumenzwiebeln erfolgreich aufblühen zu lassen?

    Lesen Sie mehr
  8. Verblüffende Zwiebelblumen: Schachbrettblume und Kaiserkrone

    Verblüffende Zwiebelblumen: Schachbrettblume und Kaiserkrone

    GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 39 | 2018

    Die Natur ist voller Überraschungen. Das gilt insbesondere für die faszinierende Welt der Zwiebelblumen.

    Lesen Sie mehr
  9. Der Ziergarten im Spätsommer

    Der Ziergarten im Spätsommer

    GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 35 | 2018

    Der August ist im Ziergarten die letzte Gelegenheit, um manche Pflegearbeiten noch rechtzeitig zu erledigen – es bleibt also nicht mehr viel Zeit. Andere Arbeiten können ab August in Angriff genommen werden.

    Lesen Sie mehr
  10. Die faszinierende Welt der Blumenzwiebeln

    Die faszinierende Welt der Blumenzwiebeln

    Gibt es etwas Schöneres, als wenn nach grauen Wintertagen Krokusse, Blausternchen, Narzissen und andere Zwiebelblumen ihre ersten Blüten zeigen? Die leuchtenden Blütenfarben sind der sichtbare Beweis, dass es endlich wieder wärmer und sonniger wird. Doch wie schaffen es die Zwiebelblumen, so früh und auch so schnell zu blühen – manchmal erscheinen ja, wie bei den Krokussen, ganze Blütenteppiche fast über Nacht?

    Lesen Sie mehr

Artikel 11-20 von 53

Zeige pro Seite