Informationen für Aussteller

Sommerträume - Der Treffpunkt für Garten und Genuss

 

 

Das neue Messekonzept feiert die Trends des Sommers - Besucher*innen tauchen ein in eine Welt voller Gartentrends und Genussinspirationen.

Gartenlust und Gaumenfreude

Bei der Sommerträume geht es um das Genießen – im Erdbeerbeet, auf dem Loungesofa, am Grill und im Pool. Für Genussmenschen, Weinliebhaber und Feinschmecker wird eine große Auswahl zum Ausprobieren, Testen und Stöbern aufgeboten. Von Käsespezialitäten über selbstgemachte Dips bis hin zu besonderen Gin-Raritäten – das Schlemmerherz der Besucher wird an jeder Ecke aufs Neue höher schlagen. Hier entstehen nicht nur Gaumenfreuden, sondern ein sommerliches Festival für alle Sinne. Ausgewählte Aussteller bieten gemütliche Sitzecken, luxuriöse Outdoor-Küchen, hübsche Deko und viele andere Dinge an, die das Leben im Garten einfach schöner machen. Damit wird der ganz eigene Sommertraum wahr - im Garten, auf der Terrasse und dem Balkon.

Urlaubsfeeling garantiert

Der Veranstalter nimmt die Gäste mit an die schönsten Urlaubsziele Europas. Stände mit italienischer Feinkost, französischen Kräutern und griechischem Olivenöl werden durch landestypische Pflanzen und ein authentisches gastronomisches Angebot ergänzt.

 


ST Stein

Warum Sommerträume?

✔ Ausreichende Hygiene- und Schutzmaßnahmen 
✔ Persönlicher Kundenkontakt und direkte (Neu-) Kundenbindung
✔ Qualifizierte Besucherstruktur
✔ Professionelle Veranstaltung mit hervorragendem Service und Rahmenbedingungen
✔ Starke regionale Presseaufmerksamkeit, optimaler Marketing-Mix
✔ Garantie von minimal 7 Kontaktmomenten mit potentiellen Besuchern
✔ Extra Bekanntheit durch Teilnahme am Rahmen- und/oder Bühnenprogramm

 


Der typische Sommerträumer - Ihre Zielgruppe!

Durch die Analyse der Zielgruppe und durch die kontinuierliche Anpassung an Marktveränderungen können wir Ihnen den Weg zu mehr Interaktion mit Ihren Kunden, mehr Bindung und mehr Erfolg ebnen. Strategisch ist es wichtig, dass potentielle Kunden nicht nur einmal auf Sie aufmerksam gemacht werden. Welchen Effekt hat es, wenn Sie "nur" auf der Sommerträume-Messe präsent sind? Unsere Devise ist es, dass Sie minimal 7 Kontaktmomente mit Ihren potentiellen Kunden haben sollten. Ob über unseren regionalen Newsletter, eine Anzeigen auf der Messeseite, Ihr Logo auf dem Online-Ticket oder durch eine Webshopteilnahme - die Möglichkeiten sind vielfältiger den je.

Fakten Besucher

 

Wer steckt hinter Sommerträume?

Sommerträume ist Teil der Gartentraeume B.V. - ein niederländischer Veranstalter mit Sitz im kleinen Örtchen Weerselo. Jährlich reisen wir für insgesamt 15 Veranstaltungen tausende Kilometer mit dem Auto durch Deutschland und Luxemburg. Und wozu? Als Veranstalter der populären Gartenträume und Winterträume Messen möchten wir die Erwartungen unserer Besucher übertreffen und ein einzigartiges Messeerlebnis bieten. Und ab 2021 wollen wir das auch mit unserem neuen Sommerträume-Konzept umsetzen.

Aber wir wollen nicht allein offline, bei einem Messebesuch begeistern - auch online bieten wir eine vielfältige Plattform, wo Gleichgesinnte sich begegnen, austauschen und inspirieren lassen können. Im Gartenträume Webshop gibt es ein vielfältiges Angebot von nachhaltigen, handgefertigen und originellen Gartenprodukten.


Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?

Bewerbungen für die Sommerträume Messen werden das ganze Jahr über angenommen. Um die Vielfalt an Ausstellern zu gewährleisten, wird jede Bewerbung durch unser Team sorgfältig geprüft und kann einige Zeit in Anspruch nehmen.

Eine Zu- oder Absage machen wir von folgenden Faktoren abhängig:

1. Bieten Sie hochwertige Produkte an?
Besucher der Sommerträume legen viel Wert auf Hochwertigkeit bei der Auswahl Ihrer Produkte. Das Sommerträume Team lässt nur Beweber zu, die diesen Anforderungen entsprechen.

2. Sie legen viel Wert auf Interaktion mit den Besuchern?
Sie als Austeller warten nicht bis die Kunden zu Ihnen kommen sondern gehen aktiv auf die Kunden zu? Sie beraten, bieten Kostproben oder können Ihr Wissen und Können teilen und am Rahmen- und/oder Bühnenprogramm teilnehmen? Nehmen Sie in Ihrer Bewerbung auf, wie Sie den Besuchern das gewisse Extra bieten möchten.

3. Bieten Sie handgefertigte Produkte an? Sind Ihre Produkte originell?
Für Bewerber mit handgefertigten und/oder originellen Produkten erhöhen sich die Chancen auf einen Standplatz. 

4. Gibt es schon Aussteller mit ähnlichem Angebot? 
Um ein vielfältiges Angebot garantieren zu können, kann es leider auch vorkommen, dass wir Bewerber ablehnen müssen, wenn es schon Aussteller mit ähnlichem Angebot gibt. Versuchen Sie es einfach nächstes Jahr wieder!

5. Ist Ihre Standpräsentation ansprechend und kreativ?
Je ansprechender und kreativer die Standpräsentation, desto höher wird Ihre Chance auf einen Standplatz. Engagieren Sie sich mit Dekorationen, Lichterspielen oder ähnliches. Senden Sie uns Fotos!

Zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen für Partner »