Gartenträume Experte stellt sich vor: Münsterland Plus

Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiter und unsere Kunden zugleich! In kürzester Zeit haben wir es geschafft, uns einen guten Ruf aufzubauen und uns von einer Ein-Mann-Show zu einem 24 star-kem Vollservice-Gartengestaltungsteams zu wandeln. Dabei hat alles ganz klein vor 6 Jahren ange-fangen – erst mit einem Autoanhänger, dann wurde der erste Bully gekauft und nun dürfen wir stolz auf einen Fuhrpark von 10 Fahrzeugen für die verschiedensten Aufträge sein.

Betrieb für Garten- und Landschaftsgestaltung mit 24 Mitarbeitern

  • Gründung: 2011
  • Unser dynamisches Team kümmert sich mit Leidenschaft um Privatgärten
  • Gartenträume Messe in Havixbeck

Es ist der schönste Job der Welt!

Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiter und unsere Kunden zugleich! In kürzester Zeit haben wir es geschafft, uns einen guten Ruf aufzubauen und uns von einer Ein-Mann-Show zu einem 24 star-kem Vollservice-Gartengestaltungsteams zu wandeln. Dabei hat alles ganz klein vor 6 Jahren ange-fangen – erst mit einem Autoanhänger, dann wurde der erste Bully gekauft und nun dürfen wir stolz auf einen Fuhrpark von 10 Fahrzeugen für die verschiedensten Aufträge sein.

Team von Münsterland Plus

Unsere Erfolgsgeschichte ist fast einmalig!

Das merkt man auch an unseren Auftraggebern. Unsere Kunden schenken uns viel Vertrauen und lassen uns auch größere Projekte bis zu einem Gesamtwert von einer halben Million Euro umset-zen. Bei einem Auftrag in Hamburg, bei dem wir Dachterrassen begrünt haben, hat uns unser Kun-de sogar im eigenen Haus für den Projektzeitraum wohnen lassen – das spricht für blindes Ver-trauen in unser Team und unsere Zuverlässigkeit!

Projekt von Münsterland Plus

Ein besonderer Auftrag

Wir dürfen andauernd tolle Projekte realisieren und sind immer wieder motiviert neue Dinge aus-zuprobieren. Ein ganz ausgefallener Auftrag kam von einem liebevollen Vater. Er wollte für seinen Sohn ein echtes Baumhaus in seinem Garten bauen lassen. Das einzige Problem, oder sagen wir, die einzige Herausforderung bestand darin, dass es in dem besagten Garten gar keinen Baum gab! Eine Konstruktion, bei dem das Baumhaus durch Pfähle gestützt wird, kam nicht in Frage. Also ha-ben wir mit einem Kran einen ganzen Baum in den Garten gesetzt und den Traum vom eigenen Baumhaus doch noch realisiert.

Related Posts
  1. Tipps für einen Englischen Rasen Tipps für einen Englischen Rasen Eine dicht bewachsene Wiese, die zum Barfußgehen einlädt ist der Traum vieler Gärtner. Die Engländer haben in Punkto Rasen einfach den Dreh raus. Der viele Regen und das konstante feuchte Klima helfen den Inselbewohnern enorm! Für einen ebenmäßigen G
  2. Wenn der Gartenlaubkäfer kommt… Wenn der Gartenlaubkäfer kommt… Der Gartenlaubkäfer (Phyllopertha horticola) ernährt sich vorwiegend, wie der Name es bereits verrät, von den Blättern verschiedener Laubbäume, wie Hasel, Eichen und Birken, aber auch von Kirsch- und Rosenblüten. Als Käfer stellen sie selten eine grö
  3. Alternative Pflanzgefäße und Vasen Alternative Pflanzgefäße und Vasen Upcycling und Recycling sind momentan total im Trend! Die Idee dahinter ist eigentlich ganz einfach: Nehmen Sie etwas, dass Sie nicht mehr nötig haben und geben Sie es einen neuen Nutzen! So können kostensparend und ressourcenschonend neue Dekoration
  4. Gartenhortensien - Farb- und formenreich Gartenhortensien - Farb- und formenreich Bei Hortensien denkt man schnell an rosa, blaue oder weiße Blütenbälle, aber es gibt auch noch ganz andere Typen. Zum Beispiel solche mit kerzen- oder traubenförmigen Blütenständen und tellerförmige mit randständigen Einzelblüten. Hortensien sind als