Tag: Gartengestaltung
-
Die beliebtesten Kübelpflanzen und die passenden Töpfe!
Kübelpflanzen bieten besonders für Stadtwohnungen und kleinere Terrassen eine Alternative für eine grüne Oase auf wenig Raum. Genaugenommen könnte jede Pflanze in einem Topf platziert werden – wenn er entsprechend groß ist. Sehr beliebt sind aber vor allem mediterrane und subtropische Pflanzen, die nicht winterhart sind und im Kübel leichter vor Frost geschützt werden können.
Lesen Sie mehr -
Für einen Garten wie im Süden
-
Wasser im Feng Shui Garten
Expertentipp von Internationales Feng Shui Institut Moogk
Lesen Sie mehr
Wasser ist ein Lebenselixier und erfreut uns mit seinem Plätschern als Bachlauf, Springbrunnen oder in seiner stillen Art in Form von ruhigen, spiegelglatten Teich-Oberflächen. -
Die 5 Elemente im Feng Shui Garten
Expertentipp von Internationales Feng Shui Institut Moogk
Lesen Sie mehr
Eine Möglichkeit, den Garten im Sinne der Feng Shui Lehren zu gestalten, ist die Beachtung der fünf Elemente Holz, Wasser, Feuer, Metall und Erde. In jeder dieser Elemente offenbart sich das Chi. Die fünf Elemente helfen Ihnen dabei, die richtigen Formen, Farben, Materialien und Pflanzen auszuwählen, um ihre Energien aufzubauen, da Sie selbst aus 5 Elementen bestehen. -
Jetzt Ideen für den Garten sammeln
GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 14 | 2019
Lesen Sie mehr
Einige Parkanlagen laden jetzt schon zu Besuchen ein und viele weitere, auch mehrere Landesgartenschauen, werden in diesem Monat öffnen. Sie sind schöne Ausflugsziele und bieten die Gelegenheit, Ideen für das neue Gartenjahr zu sammeln. -
Die Wirkung von Pflanzen im Feng Shui Garten
Expertentipp von Internationales Feng Shui Institut Moogk
Lesen Sie mehr
Pflanzen verleihen Kräfte und erfreuen Auge und Seele.
Pflanzen erzeugen mit ihren Farben, Düften, ihrer Oberflächenstrukturen und ihrem Klang Gefühle. So pflanzt man entlang des Zuweges blühende Gewächse, um dem Eintretenden ein Gefühl des Willkommenseins zu vermitteln. -
Gartenplanung nach dem Bagua - den acht Seiten des Gartens
Expertentipp von Internationales Feng Shui Institut Moogk
Lesen Sie mehr
Das Bagua, die Energetik eines Hauses und Gartens nach den acht Himmelsrichtungen zu betrachten, ist die Grundlage der Harmonisierung von Mensch, Raum und Umgebung. Umso hektischer das Leben wird, umso bedeutungsvoller wird die Anwendung alten Wissens. -
So wird der Kiesgarten zum Staudenparadies
GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 11 | 2019
Lesen Sie mehr
Ein Kiesgarten kann wunderschön, blütenreich und relativ pflegeleicht sein, wenn er richtig angelegt und bepflanzt wird. Einer der interessantesten Kiesgärten befindet sich im Osten England, gestaltet von der genialen britischen Gärtnerin Beth Chatto. Sie machte aus der Not eine Tugend und pflanzte auf trockenem, nährstoffarmem Boden Pflanzen, die an sonnige, regenarme Extremstandorte angepasst sind. -
Das Gartentor – der Eingang zum Gartenglück
GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 06 | 2019
Lesen Sie mehr
Gartentore und Gartentüren sind oft mehr als nur ein rein funktionaler Teil des Gartens. Schon wegen ihrer Lage tragen sie zum ersten Eindruck bei und heißen Besucher willkommen. Sie können ein interessantes Gestaltungselement sein, das auf den Garten einstimmt oder sie sind sogar ein wichtiger Bestandteil der Gartengestaltung wie zum Beispiel das sogenannte Mondtor in der chinesischen Gartenkultur. -
Grundlagen des Feng Shui Gartens
Expertentipp von Internationales Feng Shui Institut Moogk
Lesen Sie mehr
Beim Thema „Feng Shui Gärten“ geht es um die Resonanzerzeugung zwischen Mensch und Umgebung. Jeder Bewohner ist anders, jeder Garten hat andere Formen und Umgebungsparameter. Der Sinn der Gestaltung eines Feng Shui Gartens besteht darin, ihn so anzulegen, dass die Energie der Bewohner (Feuer, Erde, Metall, Wasser und Holz) genährt.