Tag: Gartengestaltung

  1. Wanddekorationen für den Garten

    Wanddekorationen für den Garten

    Die Haus- oder Garagenwand gehört meist zum Anblick im Garten dazu – das heißt jedoch nicht unbedingt, dass diese auch von Natur aus ansehnlich ist! Mit einfachen Kniffen und Dekorationselementen kann eine in die Jahre gekommene Wand wieder neuen Schwung in den Garten bringen.

    Lesen Sie mehr
  2. Trendblumen 2017 - Sonnenliebende Dauerblüher

    Trendblumen 2017 - Sonnenliebende Dauerblüher


    Herrlich blühende Gärten, welcher Gartenfreund wünscht sich das nicht – am besten die ganze Saison über! Ideal dafür geeignet sind so genannte Dauerblüher, Stauden, die immer wieder mit einer reichen Blütenpracht erfreuen. Ein wunderbares Beispiel dafür ist die Pracht- oder Präriekerze (Gaura lindhereimi), manchen auch als Elfenbusserl bekannt.

    Lesen Sie mehr
  3. Der Ibiza-Garten

    Der Ibiza-Garten

    Auf der beliebten Urlaubsinsel lebt die bunte Freiheitskultur und mit ihr flatternden Stoffe und großflächige Muster. Pastellfarben treffen auf natürliche Erdtöne und verspielte Motive finden Harmonie mit Ruhe ausstrahlenden Holzmöbeln. Der Stil erinnert stark an die Hippiezeit in den 60er und 70er Jahren – ohne den Kitsch der Flower-Power-Periode.

    Lesen Sie mehr
  4. Welcher Gartentyp sind Sie?

    Welcher Gartentyp sind Sie?

    Klicken Sie auf den Knopf "Los geht's" und starten Sie das Quiz! Das Ergebnis erhalten Sie im letzten Schritt mit einem Klick auf den Pfeil auf der rechten Seite.

    Lesen Sie mehr
  5. Dekoideen für den Sommer

    Dekoideen für den Sommer

    Die ersten heißen Tage haben wir hinter uns – Zeit, um den Garten für die langersehnte Sommersaison hübsch herzurichten. Alte und vergessene Dekorationen dürfen ausgetauscht werden! Witterungsbedingt können Gestaltungselemente nach einigen Jahren ihre einstigen Glanz verlieren und dürfen ohne schlechtes Gewissen Platz machen für Neues.

    Lesen Sie mehr
  6. Für einen Garten wie im Süden (Fortsetzung)

    Mediterraner Garten

    Den ersten Teil dieses Artikels finden Sie in der Sommerausgabe unserer Zeitschrift „Das Magazin für Gartenträumer“.

    Robuste Pflanzen mit mediterranem Charme

    Frosthärtere Pflanzen mit silbriggrauen Blättern wie Lavendel, Bartblume (Caryopteris), Blauraute (Perovskia), Woll-Ziest (Stachys byzantina) und Edeldistel (Eryngium alpinum) tragen zum Charme eines mediterranen Gartens bei und fühlen sich bei den deutschen Temperaturen vermutlich deutlich wohler.

    Lesen Sie mehr
  7. Flieder und andere schöne Duftpflanzen

    Flieder und andere schöne Duftpflanzen

    Blühender Flieder gehört mit seinem intensiven Duft für viele Pflanzenfreunde zum Mai unbedingt dazu. Dank der Sortenvielfalt gibt es sogar Flieder für kleine Gärten. Auch andere schöne Gehölze verzaubern in diesem Monat mit ihrem Duft.

    Lesen Sie mehr
  8. Der rosafarbene Frühlingsgarten

    Der rosafarbene Frühlingsgarten

    Lieblingsfarben sind natürlich Geschmackssache – aber wer freut sich nicht bei dem Anblick eines, in voller Blühte stehenden, rosafarbenen Kirschbaumes? Sträucher und Stauden lassen uns gerade jetzt im Frühling merken, dass der Garten im Winter doch recht Ton in Ton – von grau bis braun – etwas trostlos aussah. Für echte Pinkfans stellen wir 10 Pflanzen für den rosafarbenen Frühlingsgarten vor, die Lust auf mehr Zeit in der Natur machen.

    Lesen Sie mehr
  9. Erstbesuch beim Garten- und Landschaftsgärtner

    Erstbesuch beim Garten- und Landschaftsgärtner

    Garten- und Eigenheimbesitzer kennen das: „Es ist schön grün, die Terrasse ist da, aber irgendwas fehlt.“ oder „Wie verwirkliche ich meinen Gartentraum?“ Abhilfe schafft hier der GaLaBauer, der Ihnen mit Rat und Tat kompetent zur Seite steht.

    Lesen Sie mehr
  10. Deutschlands schönstes Gartenhäuschen

    Deutschlands schönstes Gartenhäuschen

    Wir suchten Deutschlands schönstes Gartenhäuschen! In unserer Zeitschrift "Das Magazin für Gartenträumer" haben wir Sie gebeten, uns Fotos und Geschichten von Ihren ausgefallenen Gartenlauben und romantischen Gartenpavillons zu schicken. Herzlichen Glückwunsch an Klaus Scheder! Mit 32 "Gefällt-mir-Angaben" bei der Facebook-Abstimmung hat er das Gewinnspiel und den Titel für Deutschlands schönstes Gartenhäuschen gewonnen!

    Lesen Sie mehr

Artikel 41-50 von 71

Zeige pro Seite