Tag: Gartengestaltung
-
Zu Gast bei... Ihnen!
Wir suchen die schönsten Grünoasen in Gärten, auf Balkonen, Terrassen, in Gemeinschaftsgärten, mobilen Beeten oder Innenhöfen. Unter allen Bewerbungen selektieren wir unsere Favoriten, die wir dann besuchen und in „Das Magazin für Gartenträumer“ vorstellen.
Lesen Sie mehr -
Color Blocking - Mut zur Farbe
Komplementäre Farben kombinieren ist nicht erst seit diesem Jahr im Trend, schon Piet Mondrian hat in seiner Zeit gegensätzliche, knallige Farben bewusst für seine Gemälde genutzt. Was auf einer Leinwand funktioniert, das wirkt auch im echten Leben – und selbst im heimischen Garten!
Lesen Sie mehr -
Senkgarten - Komfortzone im Grünen
Das besondere Kleinklima macht Senkgärten zu idealen Standorten für schutzbedürftige und seltene Pflanzenarten. Auch für den Gartenbesitzer ist ein „versunkener Garten“ reizvoll – sowohl gestalterisch als auch wegen des milden Kleinklimas. Der berühmte Senkgarten des Staudenzüchters Karl Foerster in Potsdam-Bornim ist ein großartiges und inspirierendes Beispiel für diese selten verwendete Gestaltungsidee.
Lesen Sie mehr -
Stilistisch gut versorgt
Streng formal, naturnah, mit Wasser, oder doch lieber ein zauberhaftes Farbenspiel? Bevor Sie sich an die Gartengestaltung machen, sollten Sie sich überlegen, welchen Stil Ihr Garten haben soll und auch gleich mögliche Gartenbeleuchtung oder -dekoration mit einplanen.
Lesen Sie mehr -
Es wird bunt - auch im Spätsommer
Es wird bunt - auch im Spätsommer
Lesen Sie mehr
"Grün, grün, grün sind alle meine Kleider, grün, grün, grün ist alles was ich hab." Eines steht fest: 2016 wird es bunt, nicht grün. Die Jägersfrau in dem Lied liegt also nicht im Trend. Wenn auch Sie gerne Abwechslung und Farbe in den Garten bringen wollen, dann haben wir hier einige Tipps für Sie: -
Große Pflanzgefäße attraktiv bepflanzen Teil 2
Beim Gärtner finden Sie meist tolle Pflanzenarrangements in Blumentöpfe fertig zum Mitnehmen. Der Gärtner achtet bei der Kombination darauf, dass es ein harmonisches Gesamtbild formt. Wie Sie selbst gelungene Kombinationen wählen? Lesen Sie unsere Tipps und Tricks und legen Sie los!
Lesen Sie mehr -
Einen Bachlauf anlegen
Da fühlt man sich gleich ein bisschen wie im Urlaub: Ein kleiner Gebirgsbach bahnt sich glucksend seinen Weg durch Fels und Wiesen. Aus Folie oder Fertigschalen lässt sich ein naturnaher Bachlauf selber bauen.
Lesen Sie mehr -
Tipps für den Topfgarten
Mit den richtigen Pflanzen kann sogar ein kleiner Balkon zu einem wunderbaren Mini-Garten werden.
Lesen Sie mehr -
Diese fünf Gartentrends sollten Sie nicht verpassen
Was früher "mein Haus, mein Auto, mein Boot" als Statussymbol war, ist heute selbst gezogenes Gemüse, frisch geerntetes Obst, das eigene Kräuterbeet. Die Gesellschaft ist auf der Suche nach Natur als Gegengewicht zu den globalen, virtuellen und technisierten Entwicklungen des 21. Jahrhunderts.
Lesen Sie mehr -
Tulpen-Träume
Ein Frühling ohne Tulpen? Undenkbar. Mit diesen Zwiebelblumen entstehen fröhlich-bunte Gartenbilder. Nicht nur der Farbenreichtum der Tulpen ist beeindruckend, auch die Form der Blüten ist überraschend abwechslungsreich.
Lesen Sie mehr