Tag: Gartengestaltung

  1. Gartenträume Experte stellt sich vor: Galeria Lignum

    Galeria Lignum

    Einzelhandel aus Hörstel

    Wir verkaufen trendige Möbel und Accessoires für den Garten

    Gartenträume Messen 2019: Lingen, Berlin, Magdeburg, Freiburg, Ulm, Bochum, Bremen, Hundisburg und Havixbeck

    Lesen Sie mehr
  2. Zu Gast bei Familie Wagner

    Zu Gast bei Familie Wagner

    Nicht nur eine moderne und pflegeleichte, sondern vor allem eine harmonische Farbgestaltung sollte die in die Jahre gekommene Außenanlage erhalten. Mit diesem Vorsatz ging Frau Wagner an ihr Bauvorhaben. Mittlerweile ist der Wunsch der Hausherrin gebaute Realität – von der Einfahrt bis zur Terrasse erstrahlt die modernisierte Anlage in perfekt aufeinander abgestimmten Grautönen.

    Lesen Sie mehr
  3. Der Bohème-Look für Ihr Blumenbeet

    Der Bohème-Look für Ihr Blumenbeet

    Wild und frei von allen Normen! Der Bohème-Stil zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass Grenzen überschritten und Regeln gebrochen werden. Er wird von Künstlern, Dichtern und Literaten gelebt. Menschen, die gegen den Strom schwimmen und ihre eigenen Welt gestalten. So darf man auch das Bohème-Blumenbeet sehen. Es ist farbenfroh, gewagt und besticht durch einen natürlichen und sorglosen Charakter.

    Lesen Sie mehr
  4. Juli 2018 ist der Monat der Gartenbank

    Juli 2018 ist der Monat der Gartenbank

    Der Lieblingsplatz vieler Gartenbesitzer? Das ist vermutlich die gute alte Gartenbank, die an einem ganz besonderem Ort in der persönlichen Grünoase steht. Vielleicht überblickt sie den Teich mit plätschernden Fontänen oder sie begrüßt Besucher bei der Eingangstür. Egal wo sie steht, sie darf in keinem Garten fehlen.

    Lesen Sie mehr
  5. Ein Garten wie in Japan

    Ein Garten wie in Japan

    Von japanischen Gärten geht ein besonderer Zauber aus. Es ist nicht nur der fernöstliche Reiz, sondern auch die Ruhe, die diese Gärten ausstrahlen. Es sind idealisierte Miniaturlandschaften, bei der auch Symbolik eine große Rolle spielt. Urwüchsig, jedoch harmonisch und ästhetisch, wird auch die Kraft der Elemente mit Pflanzen und Steinen dargestellt und ein in sich geschlossenes Gartenbild erzeugt, das den Betrachter in eine andere Welt entführt. 

    Lesen Sie mehr
  6. Feng Shui Gärten

    Feng Shui Gärten

    Feng Shui Gärten sind unverwechselbar und einmalig in einer konkreten Umgebungssituation. Dazu sind sie ästhetisch, formschön und sprechen alle Sinne an. Die persönliche Note und der individuelle Geschmack sind im Feng Shui Garten nicht nur zu berücksichtigen, sie sind oberstes Gebot! Wenn heute die Weisheit Asiens in europäischen Gärten Einzug hält, dann folgt diese Weisheit universellen Gesetzmäßigkeiten, die überall auf der Welt anwendbar sind. Das ist auch der Grund, warum sich Feng Shui über die Jahrtausende hinweg erhalten und verbreiten konnte.

    Lesen Sie mehr
  7. Zu Gast bei Familie von Boch

    Zu Gast bei Familie von Boch

    Einen Katzensprung entfernt vom idyllischen Linslerhof, etablierter Standort unserer Gartenträume Überherrn (10. – 13.05.2018), liegt der englische Landschaftsgarten der Familie von Boch. Zwischen alten Baumbeständen und großangelegten Staudenbeeten zeigt sich der Garten zu jeder Jahreszeit in einem anderen Licht. Besonders wichtig sind Frau von Boch klare Strukturen und farblich aufeinander abgestimmte Pflanzen. Sie legt außerdem großen Wert auf Großzügigkeit - lieber ein großes Beet, anstelle vieler kleinen Einheiten und lieber ein bis zwei sorgfältig gewählte Farben, als ein buntes Farbenspiel. Auf diese Weise plant sie ihren Garten und achtet darauf, dass es das ganze Jahr über etwas Spannendes zu sehen gibt.

    Lesen Sie mehr
  8. Farbkombinationen im Garten

    Farbkombinationen im Garten

    Grün dominiert den Garten. Durch andere Farben lassen sich Akzente setzen oder besondere Stimmungen erzeugen, zum Beispiel durch Ergänzung mit frischem Weiß, romantisch-zartem Rosa oder edlem Silber. Das Grün kann einen dezenten Rahmen bilden, um Dekorationselementen, Feuerschalen oder Kunstwerken eine Bühne zu geben. 

    Lesen Sie mehr
  9. Der Vorgarten

    Der Vorgarten

    Der Vorgarten ist quasi die Visitenkarte für ein Haus. Er ist das erste, was ein Besucher sieht und das letzte, was er beim Verabschieden mit einem letzten Blick würdigt. Dementsprechend viel Aufmerksamkeit sollte diesem Teil des Gartens gewidmet werden. Eines ist ganz klar: Der Vorgarten sollte zum Haus, zum Rest des Gartens und zum Gärtner passen – alles andere wäre reiner Trug. 

    Lesen Sie mehr
  10. Mit diesen 5 Tipps zum Traumgarten

    Mit diesen 5 Tipps zum Traumgarten

    Das neue Jahr hat begonnen – gibt es einen besseren Zeitpunkt für tatkräftige Veränderungen?! Die Gärtner unter Ihnen wissen: ja, den gibt es - und zwar die Pflanzsaison im Frühling und Herbst. Doch auch pflanzen will gelernt sein! Die Wintermonate eignen sich bestens für das Planen und Vorbereiten ihrer Gartenprojekte. Wer im Frühjahr seinen Garten anlegen oder verändern möchte, sollte die folgenden Punkte beachten um lange Freude an der eigenen Oase zu haben.

    Lesen Sie mehr

Artikel 11-20 von 71

Zeige pro Seite