Tag: Obstgehölze
-
Juli 2017 ist Monat des Picknicks
Im Juli sollten wir so viel Zeit wie möglich draußen verbringen. Mit den intensiven Sonnenstrahlen tanken wir nicht nur Vitamin D für unseren Körper, sondern auch gute Laune für unser Gemüt. Da spielt es keine Rolle, ob das Pausenbrot auf der Bank vor dem Büro gegessen wird oder ein ausgiebiges Picknick im Park gemacht wird.
Lesen Sie mehr -
Der richtige Zeitpunkt für den Obstbaumschnitt
Gerade nach einem warmen Winter ist es nötig Obstbäume früh zu beschneiden. Durch die warmen Temperaturen fangen sie früher an auszutreiben und kommen dem Baumschnitt so zuvor. Die Zeit zwischen November und April sollten Sie also nutzen, um Obstbäume und Beerensträucher zurückzuschneiden.
Lesen Sie mehr -
Obstbäume - so haben Sie es im Winter leichter
Was hat es mit dem Kleinklima im Garten auf sich und was kann man im Winter tun, damit Obstgehölze einen guten Start in die Gartensaison haben? Auch wenn unsere Obstarten gut an das hiesige Klima angepasst sind, können sie Frostschäden erleiden, vor allem an ungünstigen Standorten wie Senken, in denen sich kalte Luft sammelt. Auch Lagen, an denen verstärkt kalte Nord- und Ostwinde brausen, können zu Frostschäden führen. Oft lässt sich ein günstiges Kleinklima schon mit einer Hecke schaffen, die kalte Winde abschirmt.
Lesen Sie mehr -
Der Naschgarten
Frischer als aus dem eigenen Garten kann Obst nicht sein. Dazu kommt das Vergnügen, leckere und vitaminreiche Früchte selber ernten oder direkt vom Strauch naschen zu können. Doch eigene Obstbäume und Sträucher haben noch einen weiteren Vorteil: Wer selbst entscheidet, was er anbaut und erntet, kann sich zusätzlich auch über ganz neue Geschmackserlebnisse freuen. Die Auswahl leckerer Obstsorten im Supermarkt ist relativ begrenzt, denn dort gelten andere Maßstäbe als im Hausgarten und das Obst muss auch einen langen Transportweg überstehen.
Lesen Sie mehr -
Fallobst auflesen ohne Bücken
Das mühsame Sammeln reifer Früchte vom Boden ist durch den Gardena Rollsammler Vergangenheit! Die Sommersaison neigt sich dem Ende zu und das Auflesen des Fallobstes steht an! Nichts ist köstlicher als ein Apfel oder eine Birne aus dem eigenen Garten.
Lesen Sie mehr -
Tipps für eine gute Ernte - Manche Obstgehölze brauchen einen Partner
Tipps für eine gute Ernte: Manche Obstsorten brauchen einen Partner, damit sie reichlich Früchte tragen, während andere selbstfruchtbar sind.
Lesen Sie mehr -
Schön und lecker - Naschgarten auf Balkon und Terrasse
Schönes und Leckeres aus dem Topfgarten - mit Obstgehölzen in Gefäßen lassen sich auch auf Balkon und Terrasse leckere Früchte ernten.
Lesen Sie mehr